An den unterschiedlichen Stationen auf dem Hof – zu Themen, wie Kuh, Biogas und Ackerbau – wurden wir von "Transparenz Schaffen", LP-Energie und freiwilligen Landwirt:innen und weiteren Helfer:innen, sowie Mitarbeiter:innen der MPM unterstützt. Der Hof Schmeling informierte über den Obstanbau und das Celler Hühnerglück stand mit Themen rund um das Huhn Rede und Antwort.
Die Freiwillige Feuerwehr Höfer und der DRK Eschede informierten jeweils über ihre Arbeit und organisierten Wasserspiele und eine Hüpfburg für Klein und Groß. Es gab einen Gottesdienst und Posaunenchor und Spielmannszug sorgten für musikalische Abwechslung. Die Bewirtung übernahmen die Landjugend Beedenbostel und die Landjugend Heidegeister – sie versorgten alle mit Speisen vom Grill und Getränken. Zudem gab es leckeres Eis von den Milchburschen und Kaffee, Kuchen und Torten von den Landfrauen Beedenbostel.
Das Orga-Team der Junglandwirte Höfer und der Betrieb MPM bedankt sich bei den Sponsor:innen und allen, die dabei waren!